A-
A+
 

3,00 €

Power-Magnet

Power-Magnet mit anatomischem Torso aus dem "Ingolstädter Vesal" von 1783

5.02.03.0140

 

Diesen flachen Kühlschrank-Magneten ziert ein anatomischer Torso, der an die Bildhauerkunst der Renaissance erinnert.

 

Dieses Motiv stammt aus einem Anatomiebuch, das 1783 in Ingolstadt gedruckt wurde. Das Besondere daran: Für den Druck des Buches verwendete Professor Leveling die Original-Holzdruckstöcke der berühmten "Fabrica" von Andreas Vesal, die 1543 in Basel publiziert wurde. Deswegen sprechen wir auch vom "Ingolstädter Vesal".

Mehr dazu in unserer Objektgeschichte: Der „Ingolstädter Vesal” (dmm-ingolstadt.de).
Dieser Link führt zum Digitalisat des Exemplars der Staatlichen Bibliothek Regensburg: https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/presentation/v2/bsb11057644/manifest