A-
A+
 

2,50 €

Indianischer Stärkemais

Zea mays L.

5.02.03.1020

Der Indianische Stärkemais ist eine sehr dekorative Sorte mit verschiedenfarbigen Körnern. Die reifen Körner sind sehr wohlschmeckend und nahrha­ft, mit einem hohen Gehalt an Eiweiß und Stärke. Sie zerkrümeln leicht und werden traditionell für Tortillas verwendet.

 

Wirkstoffe: 55-72 % Stärke, daneben fettes Öl aus Glyceriden der Linol-, Öl-, Palmitin-, Stearin- und Linolensäure, Vitamin E

 

Hausmittel: Die Maisgriffel (lat. Stigmata maydis) werden traditionell in Form einer Teezubereitung als entwässerndes Mittel bei Harnbeschwerden, Blasen- und Nierengrieß verwendet.

 

Anbau: Mais ist kälteempfindlich. Deshalb entweder ab März/April Jungpflanzen in Töpfen vorziehen und nach den letzten Frösten auspflanzen oder die Samen erst Anfang Mai vier bis fünf cm tief direkt in die Erde stecken – mit 20 cm Abstand innerhalb der Reihe und 50 cm zwischen den Reihen.

 

Unser Tipp: Mais ist ein Windbestäuber. Man sollte ihn daher nicht in einer langen Reihe pflanzen, sondern mehrere kürzere Reihen nebeneinander anlegen.