A-
A+
 

2,50 €

Garten-Ringelblume

Calendula officinalis L.

5.02.03.1013

Die Garten-Ringelblume ist eine alte Heil- und Zierpflanze. In Deutschland war sie 2009 Heilpflanze des Jahres. Verwendet werden die vom Blütenboden gezupften Zungenblüten. Sie dienen zur Herstellung von Salben oder als Schmuckdrogen in Kräutertees.

 

Wirkstoffe: Tripitenalkohole wie Faradiol und deren Ester; Triterpensaponine, ätherisches Öl mit Cadinol als Hauptbestandteil, Carotinoide, Flavonoide, Polysaccharide.

 

Bauernregel: Sind die Blüten der Ringelblume morgens um 7 Uhr geöffnet, wird das Wetter schön. Sind sie noch geschlossen, wird es regnen.

 

Anbau: Einjährig, Höhe 25-50 cm. Aussaat von April bis Mai an Ort und Stelle. Die großen Samen keimen rasch. Endabstand 25 bis 30 cm. Blütezeit ca. Juni bis Oktober. Samen leicht selber aus. Die Pflanzen sind sehr robust und anspruchslos. Auch gut für Mischkultur oder als bunte Tupfer im Gemüsebeet!

 

Unser Tipp: Schnecken mögen keine Ringelblumen!